2. DACH ANCA VASKULITIS FORUM 2024

Vielen Dank für Ihr Interesse an den Inhalten des DACH ANCA VASKULITIS FORUM 2024. Wir würden uns freuen, Sie bei der nächsten Veranstaltung persönlich begrüssen zu dürfen.

Das PDF der Vortrags-Slides finden Sie unter dem jeweiligen Video zum Download.

Vorträge von Tag 1 – Videos / PDF

pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides

Vorträge von Tag 2 – Videos / PDF

pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides
pdf icon Download Vortrags-Slides

Interviews – DE

Interviews – FR

Tavneos®. Z: Avacopan. I: Tavneos, als ergänzende Therapie zu einer immunsuppressiven Standardbehandlung auf Basis von Rituximab oder Cyclophosphamid mit Glukokortikoiden, ist für die Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer aktiver ANCA Vaskulitis (GPA/MPA) indiziert. D: Orale Einnahme morgens und abends 2 × täglich 30 mg (3 Kapseln zu je 10 mg) mit Nahrung. KI: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe. VM: Hepatotoxizität; Angioödem; Überwachung des Blutbildes (weisse Blutkörperchen); schwere Infektionen; Reaktivierung des Hepatitis-B-Virus; Herzbeschwerden; Bösartige Tumore; Macroglycerinhydroxystearat. S/S: Eine Anwendung während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keine Verhütungsmethode anwenden, ist nicht empfohlen. Es ist nicht bekannt, ob Avacopan in die Muttermilch ausgeschieden wird. Der Nutzen des Stillens für das Kind sollte gegen den Nutzen der Behandlung für die Patientin abgewogen werden. UW: Sehr häufig: Infektion der oberen Atemwege, Nasopharyngitis; Kopfschmerzen; Erbrechen, Durchfall, Übelkeit; erhöhter Lebertest; verminderte Anzahl weisser Blutkörperchen. Häufig: Lungenentzündung, Infektion der unteren Atemwege, Influenza, Bronchitis, Zellulitis, Infektion der Harnwege, Herpes zoster, Sinusitis, orale Candidose, Herpes im Mundbereich, Otitis media, Rhinitis, Gastroenteritis; Neutropenie; Oberbauchschmerzen; Anstieg der Kreatinphosphokinase im Blut. Gelegentlich: Angioödeme. Nicht bekannt: Medikamentös bedingte Leberschädigung; Gallengangsverlustsyndrom IA: Avacopan ist ein Substrat von CYP3A4. Die gleichzeitige Verabreichung von Induktoren oder Inhibitoren dieses Enzyms kann die Pharmakokinetik von Avacopan beeinflussen. Siehe Fachinformation. P: Tavneos 10 mg: 30 und 180 Hartkapseln. Liste B. Detaillierte Informationen: www.swissmedicinfo.ch. Stand der Information: Oktober 2024. Zulassungsinhaberin: Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd., St. Gallen. Vertrieb: Vifor Pharma Switzerland AG, CH-1752 Villars-sur-Glâne.

▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Für weitere Informationen, siehe Fachinformation Tavneos® auf www.swissmedicinfo.ch.

Tavneos®. C: Avacopan. I: Tavneos, en tant que traitement complémentaire à un traitement immunosuppresseur standard à base de rituximab ou de cyclophosphamide avec des glucocorticoïdes, est indiqué pour le traitement des patients adultes atteints de vascularite active sévère à ANCA (GPA/MPA). Po: Prise orale de 30 mg (3 gélules de 10 mg) 2 fois par jour, matin et soir, avec de la nourriture. CI: Hypersensibilité à la substance active ou à l’un des excipients. Préc: Hépatotoxicité; angio-oedème; surveillance de la formule sanguine (globules blancs); infections graves; réactivation du virus de l’hépatite B; troubles cardiaques; tumeurs malignes; hydroxystéarate de macroglycérine. G/A: L’utilisation pendant la grossesse et chez les femmes en âge de procréer qui n’utilisent pas de méthode de contraception n’est pas recommandée. On ne sait pas si l’avacopan est excrété dans le lait maternel. Le bénéfice de l’allaitement pour l’enfant doit être mis en balance avec le bénéfice du traitement pour la patiente. EI: Très fréquent: infection des voies respiratoires supérieures, rhinopharyngite; maux de tête; vomissements, diarrhée, nausées; augmentation des tests hépatiques; diminution du nombre de globules blancs. Fréquents: pneumonie, infection des voies respiratoires inférieures, grippe, bronchite, cellulite, infection des voies urinaires, herpès zoster, sinusite, candidose buccale, herpès buccal, otite moyenne, rhinite, gastro-entérite; neutropénie; douleurs abdominales hautes; augmentation de la créatine phosphokinase dans le sang. Occasionnels: angiooedème. Indéterminés: atteinte hépatique d’origine médicamenteuse; syndrome des voies biliaires évanescentes. IA: L’avacopan est un substrat du CYP3A4. L’administration simultanée d’inducteurs ou d’inhibiteurs de cette enzyme peut influencer la pharmacocinétique de l’avacopan. Voir l’information professionnelle. Prés: Tavneos 10 mg: 30 et 180 capsules dures. Liste B. Informations détaillées: www.swissmedicinfo.ch. Mise à jour de l’information: octobre 2024. Titulaire de l’autorisation: Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd, Saint-Gall. Distribution: Vifor Pharma Switzerland SA, CH-1752 Villars-sur-Glâne.

▼ Ce médicament fait l’objet d’une surveillance supplémentaire. Pour plus d’informations, se référer à l’information professionnelle Tavneos® disponible sous www.swissmedicinfo.ch.